

Physiotherapie – Bewegung gezielt fördern
Unsere Physiotherapie richtet sich an Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates. Wir arbeiten mit manuellen Techniken sowie gezielter Bewegungstherapie. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie effektive Übungen – auch für ein funktionelles Krafttraining –, die Sie nachhaltig im Alltag unterstützen.
Unser Angebot
- Klassische Physiotherapie
- Sportphysiotherapie
- Kinesiotape / Flexotape
Physiotherapie (9 Sitzungen à 25 Minuten) mit ärztlicher Verordnung wird von der Grundversicherung übernommen.
Spiraldynamik®: Bewegungen neu verstehen
Die Spiraldynamik® ist ein dreidimensionales, anatomisch und funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Sie bietet eine lernbare Gebrauchsanleitung für den menschlichen Körper – von Kopf bis Fuss. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Strategien für ein anatomisch gesundes Bewegungsverhalten im Alltag und beim Sport. Durch aktives Coaching lernen Sie, Fehlbelastungen, Schmerzen und Verschleiss gezielt zu vermeiden – kompetent und nachhaltig.
Spiraldynamik®
- Ideal für körperlich und geistig aktive Patient:innen
- Geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Bietet neue Möglichkeiten zur körperlichen Optimierung – ganz ohne medizinische Eingriffe
- Nachhaltig wirksam in Prävention und Rehabilitation
Sitzungen à 50 Minuten, mit einer Physiotherapieverordnung und/oder selbstzahlend, evtl. anteilig abgedeckt durch Ihre Zusatzversicherung. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse!
Klassische & Medizinische Massage
Die Klassische und Medizinische Massage ist eine kraftvolle, zugleich entspannende Form der Körperarbeit mit tiefgreifender Wirkung. Sie senkt den Muskeltonus, löst Verspannungen und trägt dazu bei, Spannungsschmerzen zu lindern oder ganz zu beseitigen. Das Ergebnis: ein harmonisches, ökonomisches Bewegungsverhalten.
Je nach Bedarf ergänzen wir die klassischen Techniken mit modernen Ansätzen aus der Faszienforschung, Bindegewebstechniken oder der lymphologischen Physiotherapie – für eine ganzheitliche und individuell abgestimmte Behandlung.
Ziele
- Muskeltonusregulation
- Entspannung
- Durchblutungsförderung
- Regeneration
- Resorptionsförderung/ Entstauung
Simone Lutstorf-Baumann
Praxisinhaberin | Dipl. Physiotherapeutin FH | Dipl. Spiraldynamik® Level Advanced | Spiraldynamik® Lizenzpartnerin
„Das Problem an der Wurzel packen – Spiraldynamik® gibt mir dazu das ideale Werkzeug in die Hand. Gemeinsam mit meinen PatientInnen gehe ich auf die Suche nach den Ursachen der Probleme. So werden Zusammenhänge aufgedeckt und Ihr Bewegungspotential voll ausgeschöpft. Im Alltag wie auch im Sport.“
Mit meiner Familie bin ich gerne in der Natur unterwegs. Ich mache seit mehr als 20 Jahren begeistert Yoga. Ich bin ehemalige Schweizermeisterin in Rhythmischer Sportgymnastik, und habe eine Trainerausbildung in Rhytmischer Sportgymnastik absolviert.
Weiterbildungen
- Spiraldynamik® Level Advanced
- Integrative Körperarbeit
- Kinesiotape
- Herztherapeutin SAKR
- Regelmässige Fortbildungen
Nikoletta Csaba
Dipl.Physiotherapeutin FH | Dipl. Spiraldynamik® Level Intermediate | Ergonomiefachfrau ErgonPT®
„Die qualitative Körperarbeit, die harmonische Bewegung und die Vielseitigkeit in meiner Arbeit als Physiotherapeutin fasziniert mich auch nach 20 Jahren Berufserfahrung. Zusätzlich zur Arbeit in der Praxis bin ich in Firmen für Arbeitsplatzanalyse, Optimierung und Anpassung der Arbeitsprozesse und für betriebliche Gesundheitsförderung tätig.“
In der Freizeit bin ich gerne in den Bergen unterwegs. Sei es mit dem Snowboard, den Schneeschuhen, Wanderschuhen oder Kletterfinken. Am See geniesse ich die Elemente mit Kitesurfen und Standuppaddling.
Weiterbildungen
- Spiraldynamik® Level Intermediate
- Manualtherapeutin Maitland Konzept®
- Kinesiotape
- Flexotape
- Regelmässige Fortbildungen
Esther Ramser
Dipl.Physiotherapeutin BSc | Dipl. Spiraldynamik® Level Intermediate
„Bewegung als Mittel zur Verbesserung von körperlichen Beschwerden fasziniert mich schon lange, deshalb habe ich Physiotherapie studiert. Mit der Spiraldynamik habe ich ein ideales Werkzeug gefunden, um Bewegung fundierter verstehen und somit Dysfunktionen zielgerichteter behandeln zu können.“
Bewegung ist auch in meiner Freizeit von grosser Bedeutung, am liebsten bin ich draussen in der Natur. Mit Inputs aus der Spiraldynamik konnte ich dabei auch persönlich schon viele positive Veränderungen erleben.
Weiterbildungen
- Spiraldynamik® Level Intermediate
- Kinesiotape
- Slings in Motion
- CRAFTA Therapeutin i.A.
- Regelmässige Fortbildungen
Claudia Röthlisberger
Dipl. Physiotherapeutin FH | Dipl. Spiraldynamik® Level Advanced | Spiraldynamik® Lizenzpartnerin
Dipl. Sportphysiotherapeutin spt |
Dipl. Manualtherapeutin Sohier
„Zentral im Spiraldynamikkonzept ist das Erlernen koordinierter Bewegung und das Umgestalten fehlgeleiteter Muster. Ziel ist nicht eine universelle Idealhaltung, sondern das reibungslose Funktionieren des Körpers unter Wahrung seiner Individualität. Menschen bei der Entfaltung ihres Potentials zu unterstützen und ihnen dabei Raum für Eigenentwicklung zu lassen, bereitet mir Freude.“
In meiner Freizeit widme ich mich meiner Familie, der Musik, der Bewegung in freier Natur und meinen Büchern. Stets auf der Suche nach dem Wahren, Guten und Schönen. Immer häufiger finde ich auch Gefallen daran, mich treiben zu lassen. Mit Vorliebe zu jeder Jahreszeit die Aare hinunter.
Weiterbildungen
- Dipl. Spiraldynamik® Level Advanced
- Dry Needling zertifiziert
- Sportphysio spt
- Faszienbehandlung nach FDM
- Mobilisation des Nervensystems NOI
- Taping McConell – und Kinesiotape
- Lymphologische Physiotherapie
Nadia Wollkopf
Dipl. Physiotherapeutin BHSc | Dipl. Spiraldynamik® Level Intermediate | Boeger®-Therapie/Therapeutin und REMovement®-Coach
„Die Spiraldynamik verstehe ich als Gebrauchsanweisung für den menschlichen Körper. Sich im Alltag und beim Sport sowie im Beruf anatomisch intelligent und gesund zu bewegen – das ist mein Ziel. Ich finde die Spiraldynamik und Boeger®-Therapie super Konzepte um die Ursache von Überbelastungen, Fehlstellungen, Schmerzen und Verschleiss; nachhaltig, individuell und ganzheitlich anzugehen. Die Konzepte haben mich überzeugt, ich habe meine Bewegungsabläufe im Alltag und im Sport verbessert.“
In meiner Freizeit bewege ich mich gerne draussen in der Natur, vor allem in den Bergen.
Weiterbildungen
- Dipl. Spiraldynamik® Level Intermediate
- Dipl. Boeger®-Therapeutin
- REMovement®-Coach
- Clinical Pilates Instructor.
- Regelmässige Fortbildungen
